Physio-M EMS-Bodyformer
Ganzkörpertraining für jede Alters- und Leistungsklasse
Das EMS-Training stellt ein effizientes Ganzkörpertraining dar. In nur 20 Minuten wird ein Training absolviert, wozu sonst 20 Stunden hartes, herkömmliches Training notwendig wären. Das Training ist altersunabhängig und frei von jeglicher persönlicher Kondition einsetzbar. Der Stoffwechsel wird extrem angeregt, der Energieverbrauch steigt extrem und führt zu Gewichtsverlusten. Der EMS-Trainer kann Rückenschmerzen gezielt behandeln, indem die Tiefenmuskulatur an den Wirbelkörpern gekräftigt und die komplette Haltungsmuskulatur ausgeglichen trainiert wird.

Der EMS-Trainer kombiniert Crossworker, Ergobike, Vibrationsplatte, Laufband und andere Kraft- und Ausdauertrainingsgeräte. Trainiert wird passiv und aktiv gleichzeitig, so lässt sich der Trainingserfolg um ein Vielfaches steigern.
Der EMS-Trainer ist altersunabhängig und frei von jeglicher persönlicher Kondition einsetzbar.
Der EMS-Trainer trainiert gleichzeitig "Agonist" und "Antagonist". Die quergestreifte Muskulatur wird zu 100% erfasst.
Der EMS-Trainer steigert das Wohlbefinden untrainierter Personen und älterer Menschen. Der Stoffwechsel wird bei allen Anwendern angeregt, der Energieverbrauch extrem gesteigert, die Durchblutung gefördert und die Sauerstoffzufuhr erhöht.
Der EMS-Trainer kann Rückenschmerzen gezielt behandeln und wird als Prophylaxe eingesetzt.
Der EMS-Trainer stärkt bei Sportlern alle Körperpartien, also auch Muskelgruppen, die nicht spezifisch beim herkömmlichen Training gefordert werden.
Der EMS-Trainer therapiert Sportverletzungen, die Leistungsfähigkeit bleibt erhalten, ein Trainingsrückstand wird vermieden.
Expertenmeinung
Monika Rotter, 35 Jahre jung, hauptberufliche Kursleiterin aus Grevenbroich sagt: "Es gibt nichts Besseres
als EMS-Training von Physo-M zur Gewichtsreduktion, zum Muskel- und Kraftaufbau. Ich kenne als Kursleiterin natürlich
viele Trainings- und Ernährungssysteme, aber das EMS-Training hat mich völlig überzeugt und einen neuen Menschen aus mir
gemacht."
Bei Privatversicherten und gesetzlich Versicherten mit Zusatzversicherung können die Kosten i.d.R. von den Krankenkassen übernommen werden. Im Zweifelsfall erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse oder Ihrem Versicherungsbeauftragten.
Rufen Sie uns an oder besuchen Sie uns direkt.
Wir beraten und informieren Sie gerne!
Fragen Sie einen persönlichen Beratungstermin an:
Telefon: 02181 81 83 78
Email: